Kinder in der digitalen Welt begleiten

In Zusammenarbeit mit:

Kategorien:

Erwachsene Schwerpunkt

Kostenloser Impuls für einen sicheren, zugewandten Umgang mit digitalen Medien in der Familie.

Digitale Geräte sind Fluch und Segen zugleich. Der Umgang mit ihnen fordert uns alle auf unterschiedliche Weise heraus. Doch ganz besonders gefordert sind Eltern und Bezugspersonen von Kindern.

Klar ist: Es führt kein Weg an den digitalen Geräten vorbei. Es sind die Erwachsenen, die diesen Weg gestalten sollten. Aber wie?

Die Berichte in den Medien warnen uns vor möglichen, schwerwiegenden Auswirkungen. Was bleibt, ist Verunsicherung.

In diesem Referat werden Wege aufgezeigt, wie Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und im Umgang mit den digitalen Medien gestärkt werden können. Es werden Ideen dazu vermittelt, wie Eltern auch in Krisen eine gute Beziehung zu den Kindern aufrechterhalten können.

Das Referat wird interaktiv gestaltet sein und Raum lassen für Austausch und Fragen an die Referentin.

Dieses Angebot findet im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kt. Aargau statt und wird unterstützt durch BZB Plus.

Anmeldung erwünscht bis am 12. September 2025 unter: info@bzbplus.ch oder 056 200 55 77.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wie alt Ihr Kind ist resp. Ihre Kinder sind. 

Wer

Eltern und Bezugspersonen von Kindern im Alter von ca. 5 bis ca. 15 Jahre

Wo

im 1. Stock des Familienzentrum Karussells

Kosten

Kostenlos

Kursleitung

Sarah Steiner

Sozialarbeiterin FH & Suchtberaterin

Findet statt am

Mittwoch, 17. September 2025 19:30 bis 21:00 Uhr

Um die Nutzererfahrung und die Bedienung der Webseite laufend zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies und Analyse Tools. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.