Babysitting-Kurse
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz
Die TeilnehmerInnen lernen die Grundlagen für die Arbeit als BabysitterIn:
- Entwicklung und Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern
- Körperpflege und Wickeln
- Spiele und Beschäftigung
- Schlaf und Schlafrituale
- Zubereiten und Verabreichen von Mahlzeiten
- Krankheiten, Unfallverhütung und Notfälle
- Rechte und Pflichten als BabysitterIn
Wer
Für Jugendliche ab 13 Jahren
Voraussetzung: Schweizerdeutsch verstehen
Wann
- Kurs A/20: Samstag, 29. Februar 2020 und 7. März 2020, 9.00 bis 15.00 Uhr → ausgebucht
- Kurs B/20: Samstag, 9. und 16. Mai 2020, 9.00 bis 15.00 Uhr
- Kurs C/20: Samstag, 12. und 19. September 2020, 9.00 bis 15.00 Uhr
- Kurs D/20: Samstag, 14. und 21. November 2020, 9.00 bis 15.00 Uhr
Leitung
Sonja Nauer Mäder, Kursleiterin SRK
Kosten
CHF 120.‒, für Teilnehmende ausserhalb des Bezirks Baden CHF 150.‒
Anmeldung
Sende uns das ausgefüllte Anmeldeformular. Falls du noch nicht 18 Jahre alt bist, muss es von den Eltern unterschrieben werden.
Info
Tel. 056 222 47 44, info@karussell-baden.ch
Babysittervermittlung
Suchen Sie einen Babysitter, der zukünftig Ihre Kinder hütet? Das Familienzentrum Karussell vermittelt Mädchen und Jungen (ab 13 Jahren), die den Babysitter-Kurs des Schweizerischen Roten Kreuzes abolviert haben.
Senden Sie uns das aufgefüllte Anmeldeformular per Post oder Mail. Aufgrund Ihrer Angaben werden wir Ihnen einen Babysitter in Ihrer Nähe vorschlagen. Die Vermittlung kostet CHF 50.–, für FZK-Mitglieder CHF 45.– und wird nach Zustellung der Babysitter-Kontaktdaten in Rechnung gestellt.
Eventuell finden Sie auch über die Plattform babysitter.redcross.ch einen geeigneten Babysitter. Das SRK-Aargau führt eine Liste von Babysitter-Vermittlungsstellen im Kanton Aargau – vielleicht gibt es auch eine in Ihrer Wohngemeinde.
Weitere nützliche Unterlagen des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Aargau
- Empfehlung Tarife und Versicherungen
- Ratschläge und Tipps für Eltern
- Rechtliche Aspekte – Versicherungen